1.Höhenkrankheit
Eine der größten Sorgen für Reisende, die Cusco und andere hochgelegene Regionen in Peru besuchen, ist die Höhenkrankheit. Der plötzliche Höhenwechsel kann Symptome wie Übelkeit, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Schwindel verursachen. Dein Körper passt sich jedoch normalerweise nach ein paar Tagen an. Um die Symptome zu minimieren:
- Bleib gut hydriert.
- Vermeide Alkohol und Tabak in den ersten Tagen.
- Akklimatisiere dich in Cusco oder im Heiligen Tal, bevor du in höher gelegene Gebiete reist.
Coca-Tee, der in Cusco weit verbreitet ist, hilft hervorragend gegen die Symptome. Du kannst auch Coca-Bonbons und Kaugummis in Supermärkten finden. Weitere Tipps findest du in unserem Blog.
2.Essen
Die peruanische Küche ist köstlich und einzigartig, aber sei vorsichtig mit Straßenessen oder unbekannten Restaurants:
- Meide ungekühltes Fleisch, besonders auf Märkten.
- Sei vorsichtig mit Eiern und Salaten – das Gemüse könnte nicht ausreichend gewaschen sein.
- Achte auf Soßen auf Tischen, besonders wenn sie lange ungekühlt standen.
Probiere dennoch lokale Spezialitäten wie Alpaka, Meerschweinchen (Cuy) und exotische Früchte. Weitere Empfehlungen findest du in unserem Food-Blog.
3.Wasser
Trinke niemals Leitungswasser direkt; benutze stattdessen abgefülltes, gefiltertes oder abgekochtes Wasser. Leitungswasser ist sicher zum Händewaschen, Duschen und Zähneputzen. Falls du in einem Apartment oder Haus wohnst, kann es gelegentlich zu Wasserausfällen kommen – halte daher immer etwas Wasser vorrätig und benutze bei Bedarf Desinfektionsgel. Entsorge Toilettenpapier im Mülleimer, nicht in der Toilette.
4.Geldwechsel
Personen mit Westen in der Nähe von Banken sind autorisiert, Geld zu wechseln. Sie sind hilfreich, um große Scheine wie 100-Soles-Banknoten, die Geldautomaten oft ausgeben, in kleinere Scheine zu wechseln. Achte darauf, dass deine Geldscheine in gutem Zustand sind, da beschädigte Scheine nicht akzeptiert werden.
5.Kreditkarten
Stelle sicher, dass deine Kreditkarte eine PIN hat, da Geldautomaten in Peru diese benötigen. Informiere deine Bank über deine Reise, um Probleme mit der Karte zu vermeiden. Beachte die täglichen Abhebungslimits der Geldautomaten.
6.Taxis
Nach 21:00 Uhr solltest du lieber ein Taxi nehmen als zu Fuß gehen, besonders wenn du alleine unterwegs bist. Taxifahrten sind günstig, kosten meist zwischen 4 und 6 Soles. Nutze registrierte Taxis mit Werbeschildern auf dem Dach und einer Registrierungsnummer an der Windschutzscheibe oder den Seitenscheiben. Alternativ kannst du Apps wie EasyTaxi nutzen oder dein Hotel bitten, ein Taxi zu rufen. Verhandle den Preis vor der Fahrt, da Taxis in Cusco keine Taxameter haben.
7.Sicherheit
In Bars und Clubs solltest du dein Getränk immer im Auge behalten, um Manipulationen zu vermeiden. Sei in Menschenmengen auf Taschendiebe gefasst und bewahre deine Wertsachen sicher auf. Trage deinen Rucksack vorne und vermeide es, Geld oder Elektronik in offenen Taschen zu transportieren.
8.Handeln
In offenen Märkten ist Feilschen üblich. Die Händler nennen oft hohe Preise, daher solltest du freundlich verhandeln, besonders wenn du mehrere Artikel kaufst.
9.Medikamente
Apotheken in Cusco sind praktisch, da viele Medikamente ohne Rezept erhältlich sind. Tabletten gegen Höhenkrankheit („Soroche“) und Reisekrankheit sind leicht verfügbar. Falls möglich, besorge sie dir schon vor deiner Reise nach Cusco.
10.Sonnenschutz
In großer Höhe und nahe dem Äquator ist die Sonneneinstrahlung intensiv, auch bei milden Temperaturen. Verwende Sonnencreme und trage einen Hut, um Sonnenbrände zu vermeiden.
11.Klima
Das Wetter in Cusco kann stark variieren:
- Regenzeit (Oktober–April): Bringe eine Regenjacke, einen Plastikponcho und einen Regenschirm mit.
- Trockenzeit (Mai–September): Packe Kleidung im Zwiebellook ein, da die Tage warm, aber die Morgende und Nächte kühl sind. Dicke Jacken, Schals und Pullover sind unerlässlich.
12.Wäschereien
In der Nähe der Plaza de Armas gibt es viele günstige und zuverlässige Wäschereien. Frage nach dem Preis pro Kilogramm und der Dauer des Services. Manche Wäschereien trocknen die Kleidung an der Luft, was länger dauert, während andere Trockner für einen schnelleren Service verwenden.
Genieße deine Reise nach Cusco und tauche in die lebendige Kultur und die atemberaubenden Landschaften ein!